Lesen Sie mit... » ... denn jedes Buch lebt nur durch den Leser. « Hermann Lenz ( 1913 - 1998 )

Freude am Lesen und Interesse für Literatur sind wichtige Voraussetzungen für eine aktive Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Die Förderung von Literatur, Sprache und Lesen ist daher seit mehr als 25 Jahren das Anliegen von Bayern liest e.V.

Aktuelles

 

AKJ veröffentlicht Positionspapier

Weiterlesen

 

Der Affe auf dem Dach

 

Das kleine Theaterstück, das ihr hier sehen könnt, spielt in Bayern: eine Geschichte, die sich vor 750 Jahren in München ereignet hat.

 

Weiterlesen

 

Die von Ulrike Roos gegründete Kulturgruppe des Integrationspunktes Weßling wird dafür ausgezeichnet, dass sie Einheimische und Geflüchtete bei Filmprojekten zusammenbringt.

Weiterlesen

 

In dem SPIEGEL-Bestseller "Der Sandler" erzählt Markus Ostermair eine Geschichte, die eigentlich gar nicht erzählt werden darf. Denn sie handelt von der Scham des sozialen Abstiegs – und diese Scham macht die Betroffenen schweigen. Der Sandler ist deshalb eine fiktive Geschichte, die Obdachlose ins Zentrum stellt und trotz aller Fiktion ein realistisches und vielschichtiges Bild ihres Alltags auf den Münchner Straßen vermittelt.

Weiterlesen

 

Im Rahmen der Kooperation von ARTIST IN RESIDENCE MUNICH, Villa Waldberta, und Bayern liest e.V. wurde der portugiesische Autor Manuel Jorge Marmelo als writer-in-residence ausgewählt

Marmelo wird für einen Arbeitsaufenthalt vom 5. Oktober bis 22. Dezember 2022 Gast in der Villa Waldberta in Feldafing sein

 

Weiterlesen

 

Der ukrainischen Journalist Viktor Pedak, geboren 1938, in der ukrainischen Stadt Saporoshje, hat nach dem verheerenden 2. Weltkrieg die Völkerverständigung zwischen OST und West zu seiner Lebensaufgabe gemacht. Jetzt ein Flüchtling.

Weiterlesen

 

Mitten in München, gleich hinterm Rathaus, gab es in früherer Zeit einen Brunnen, an dessen Grund sich eines Nachts ein schreckliches Ungeheuer eingenistet hatte. Sein bloßer Anblick war tödlich! Wie lässt sich solch ein Wesen überwinden?

Weiterlesen

 

Über die Macht der Sprache und die Kraft der Poesie.

 

 

Weiterlesen

 

Schreibwerkstatt mit Matthias Göritz in der Ausstellung: „Under the Wobble Moon“ im Museum Villa Stuck am 27. und 28.5.2022.

Weiterlesen

 

Am 22.4.22 fand das Papiertheater "Der verlorene Handschuh" mit Hedwig Rost für ukrainische Geflüchtete im Bayerischen Nationalmuseum statt.

 

 

Weiterlesen

Mitglied werden!

Mitglieder des Vereins Bayern liest e.V. sind Schulen und Jugendverbände, Volkshochschulen und andere Einrichtungen der Erwachsenenbildung, Bibliotheken und Kulturämter, Buchhandlungen und Verlage sowie Einzelpersonen.
weiterlesen

Bayern liest e.V. auf Vimeo

Auf unserem Vimeo-Kanal finden Sie von Bayern liest e.V. geförderte Videos & Videolesungen etc.

 

 

 

 

Bayern liest